Hellbraun

*Mehrwertsteuer wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, §19 UStG.) Haartextur: Wellenförmig Haarlänge: 60 cm Haargewicht: 210g Haarmaterial: 100% synthetisches Haar Haarfarbe: Hellbraun Mundana Halbperücken sind sehr pflegeleicht. Nach dem Waschen und Lufttrocknen fallen sie in ihre leicht gewellte Ursprungsform zurück, so dass Du keinerlei extra Zeit fürs Föhnen oder Wickeln aufbringen musst....

Gesundheit & Schönheit

auf Lager

€34,99
-
+
secure_pay


    *Mehrwertsteuer wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, §19 UStG.)
    • Haartextur: Wellenförmig
    • Haarlänge: 60 cm
    • Haargewicht: 210g
    • Haarmaterial: 100% synthetisches Haar
    • Haarfarbe: Hellbraun


    Mundana Halbperücken sind sehr pflegeleicht.

    Nach dem Waschen und Lufttrocknen fallen sie in ihre leicht gewellte Ursprungsform zurück, so dass Du keinerlei extra Zeit fürs Föhnen oder Wickeln aufbringen musst.

    Das luftdurchdurchlässige Inlay der Perücken, sorgt für einen hohen Tragekomfort und ein natürliches Verhalten der Haare.


     

    waschen einer Kunstperücke

     

     

    NO GO`s für den Umgang mit Kunsthaaren

    • wasche Deine Perücke nie in heißem Wasser -> dadurch verlieren die Haare ihre ursprüngliche Form (das Gleiche gilt natürlich auch für Dampf und große Hitze)
    • schütze die Kunsthaare vor starker Reibung (z.B. durch Kopfkissen) -> Verfilzungsgefahr
    • kämme oder style Deine Kunsthaarperücke nicht während sie nass ist
    • verwende keine stark klebrigen Styling-Produkte wie Haargel, -lack oder –spray



    °°°°

    Die wichtigste Regel bei Kunsthaar ist jedoch,
    das Du nie mit Gewalt an den Haaren ziehen solltest.

    Und das gilt für´s Styling, während Du sie trägst und vor allem natürlich beim Entwirren, weil sonst die Fasern reissen und die Spitzen anfangen sich zu kräuseln und letzten Endes strohig werden.


    °°°°




    Kann ich meine Halbperücke kämmen?
    Zum Entwirren verwendest Du am besten hauptsächlich Deine Finger und einen grobzinkigen Kamm. Einen grobzinkigen Kamm deshalb, weil sich die Strähnen weniger in großen Borsten verfangen als in Kleineren.
    Bürsten für echtes Haar solltest Du vermeiden, da diese die Funktion haben,
    ausgefallene Haare zu entfernen, um so Platz für neue Haare zu schaffen,
    was ja aber bei Kunsthaar nicht zutrifft.


     

     

     

     

    Kürzlich angesehene Produkte